Es geht nur gemeinsam

Netzwerk

Das Netzwerk der Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen versteht sich als offene, interdisziplinäre Plattform für den Austausch zum Nachhaltigen Bauen. Es bringt unterschiedliche Akteur*innen zusammen, um Wissen zu bündeln und nachhaltige, innovative Lösungen zu fördern.

KI-generiertes Bild

Es geht nur gemeinsam

Netzwerk

Das Netzwerk der Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen versteht sich als offene, interdisziplinäre Plattform für den Austausch zum Nachhaltigem Bauen. Es bringt unterschiedliche Akteure*innen zusammen, um Wissen zu bündeln und nachhaltige, innovative Lösungen zu fördern.

KI-generiertes Bild

Über Fachgrenzen hinaus

Vernetzung stärkt den Transfer praxisnaher Erkenntnisse und unterstützt die Umsetzung nachhaltiger und innovativer Bauweisen. In diesem Sinne richtet sich das Netzwerk der Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen nicht nur an die klassischen Akteurinnen und Akteure der Baubranche, sondern darüber hinaus auch an weitere Beteiligten aus Handwerk, Zivilgesellschaft, KMU, Kommunen, Institutionen, Politik, Recycling, Produktion, Start-ups, Forschung und Wissenschaft.

Die Mitgliedschaft steht grundsätzlich allen offen, die mit ihren Produkten, Prozessen oder Projekten aktiv zur Förderung des Nachhaltigen Bauens beitragen. Die Ausrichtung kann sich dabei auf verschiedene Aspekte beziehen, wie z.B.  die Steigerung der Ressourceneffizienz, die Förderung der Kreislaufwirtschaft, die Reduzierung von Umweltbelastungen oder das gesunde und barrierefreie Bauen.

Die Netzwerkakteur*innen verfolgen das gemeinsame Ziel, nachhaltige Bauweisen umzusetzen und weiterzuentwickeln. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit sollen Synergien entstehen, die es beispielsweise ermöglichen, ressourcenschonende Materialien, energieeffiziente Baukonzepte und zirkuläre Ansätze voranzutreiben. Hemmnisse können früher erkannt und gemeinsame Lösungen erarbeitet werden.

Vom Netzwerk profitieren Sie durch:

Eine Übersicht

Das Netzwerk der Exzellenz­region Nach­haltiges Bauen

Logo des Aachener Zentrums für Holzbauforschung der Fachhochschule Aachen

Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH)

Logo der Firma Claytec

ClayTec GmbH & Co. KG

Logo der Firma Derix

DERIX-Gruppe

Erkelenz

Gillrath Ziegel- und Klinkerwerk

Grevenbroich

Werden Sie Teil des Netzwerkes

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Netzwerk der Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen können Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen.

Danke!

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Netzwerk der Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen! Nach Prüfung Ihrer Anfrage melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.